Neuigkeiten aus dem Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar
Stutenprüfung In Zweibrücken
Am 9. September dieses Jahres fand unsere Stutenprüfung bei bestem Wetter als Feldprüfung in Zweibrücken statt. Von 10 gemeldeten Stuten stellten sich 8 der Prüfung, davon 2 Reitponystuten. Die Stutenprüfung ist neben einer guten Exterieurbeurteilung und einer Zuchtleistung erforderlich um die Staatsprämie zu erlangen.
Die 30. Bundeschampionate in Warendorf
„DSP Der kleine Champion“ wird Bundeschampion.
Die Erfolge der Reitponyzüchter*innen ausn Rheinland-Pfalz-Saar bei den Bundeschampionaten findet auch 2023 eine Fortsetzung. Den Titel bei den 6j. Dressurponys sicherte sich DSP Der kleine Champion aus der Zucht und dem Besitz der Zuchtstätte Schulmerig aus Gundheim. Nach der Bronzemadaille als Dreijähriger, siegte er mit seiner aktuellen Reiterin Amelie Bertanzzoni aus Baden-Württemberg. Dort hatten die beiden in diesem Jahr bereits die Landesmeisterschaft für sich entscheiden können. Er wird im Herbst d.J. wieder in den Stall von Michele Schulmerig zurück kehren. Dort warten neue Aufgaben auf ihn.
Landesspringpferdechampionate in St. Wendel auf dem Gestüt Welvert der Familie Bruch
Zuchtstutenprüfung am 09.09.2023
Am 09.09.2023 findet im Landgestüt Zweibrücken eine weitere Zuchstutenprüfung statt.
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Termine.
Elitestutenschau in Zweibrücken
Mit guter Beteiligung fand die diesjährige Elitestutenschau statt. Besonders erfreulich war die Rassenvielfalt, die hier gezeigt wurde. Sie bot einen guten Querschnitt der vom PRPS betreuten Rassen.
Alle teilnehmenden Stuten mussten sich auf den Eintragungsterminen im Lande für die Eliteschau qualifizieren. Die besten Stuten erhielten das Prädikat Staatsprämienanwärterin und sichern sich damit die Möglichkeit nach weiteren Leistungen als Staatsprämienstute ausgezeichnet zu werden.