willy-liest1-300x255

Jungzüchter-Termine 2017       
Wochentag Datum Ort Uhrzeit Veranstaltung / Thema / Referent Mail-Kontakt  
Samstag 01. April 2017 Pferdezentrum
67816 Standenbühl
ca. 10:00 Uhr  Jungzüchterwettbwerb RPS
 - Theorie
 - Vormustern
 - Pferdebeurteilung
 - Beurteilung des Freispringens
Anmeldeschluss: 17. März 2017
PRPS
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Freitag bis Sonntag 16. bis 18. Juni 2017 Wickrath    21. Bundesjungzüchterwettbewerb
-die Auswahl & Nominierung der Mannschaft erfolgt nach dem regionalen Wettbewerb-
PRPS
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Donnerstag bis Samstag 20. bis 22. Juli 2017 Canada, Calgary   WBFSH Worldchampionships International Young Breeders    
Online Anmeldung  

...so funktionierts: Einfach auf den Link zur Online Anmeldung klicken, bei Veranstaltung "Jungzüchter" und das jeweilige Datum eintragen und weiter unten euren Namen.




logo deutsche-jungzchterBundesjungzüchterwettbewerb 2013
vom 07. bis 09. Juni 2013 in Neustadt (Dosse)

jungzchter buwe2013
Ergebnisse:
Kombi-Einzelwertung AK I
Mannschaftswertung AK I
Kombi-Einzelwertung AK II
Mannschaftswertung AK II
Gesamtwertung

Plazierungen aus RPS
AK I
Beurteilung des Freispringens
3. Platz Julia Baur
7. Platz Jan Schnebele
Theorie
14. Platz Julia Baur
14. Platz Emilie Menzenbach

AK II
Theorie
11. Platz Moritz Hoth
Vormustern
15. Platz Johannes Sefrin
 

logo deutsche-jungzchterBundesjungzüchterwettbewerb 2012
vom 29. Juni bis 01. Juli 2012 im Pferdezentrum Standenbühl



zum Bericht

Ergebnisse

{imageshow sl=12 sc=3 /}


logo sddt.schleifeSüddeutscher Jungzüchterwettbewerb 2012
vom 11. Juni bis 13. Mai 2012 in Neustadt (Dosse)


              


Ergebnisse

{imageshow sl=77 sc=3 /}


logo prps gruen-weis neu
Jungzüchterwettbewerb RPS 2012
am 21. April 2012 im Pferdezentrum Standenbühl



zum Bericht

Ergebnisse

{imageshow sl=16 sc=3 /}



Derzeit gibt es folgende aktive regionale Jungzüchterstützpunkte im Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar:
 



Jungzüchtergruppe Zweibrücken

Ansprechpartner: Achim Bauer, Ortsstr. 8A, 66851 Scharrhof

Tel.: 06375/809218, mobil 0173/3258661

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Jungzüchtergruppe Donnersberg/Rheinhessen

Ansprechpartner: Gisela und Steffi Jung, Hauptstr. 21, 67294 Rittersheim

Tel.: 06352/4452, mobil (Gisela Jung) 0163-5214064, mobil (Steffi Jung) 0171-7574764

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

weitere Jungzüchterstützpunkte sind willkommen!!!

 

Bei Interesse melden Sie sich einfach unter www.pferdezucht-rps.de !

Eine tolle Gemeinschaft:

Jungzüchter im Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar

 

Bereits seit Beginn der 90er Jahre widmen sich die Pferdezüchter aus Rhrps jungzchter und dr. nebe prps archiveinland-Pfalz-Saar der Jungzüchter- und Jugendarbeit. Ziel ist es die Freude am Pferd, am Reiten, im Umgang mit dem Pferd und an der Pferdezucht zu vermitteln. Die Jungzüchter aus Rheinland-Pfalz-Saar sind über die gesamte Region des Zuchtgebietes organisiert. Wesentlichen Anteil am Erfolg des Konzeptes haben einzelne Züchter und Zuchtstätten, auf deren Höfen Kinder und Jugendliche an die Pferde herangeführt werden, zusätzlich wird die Jungzüchterarbeit über die Zuchtvereine und die Bezirksverbände Rheinhessen-Pfalz-Saar und Rheinland Nassau unterstützt.

Alljährlich finden regionale, überregionale bishin internationale Jungzüchterwettbewerbe statt. Diese Wettbewerbe bestehen aus den Bereichen Theorie, Vorstellen und Herausbringen eines Pferdes,
Pferdebeurteilung und Bewertung im Freispringen. Hierzu werden über das gesamte Jahr regionale und überregionale Lehrgänge zu einzelnen Themenkreisen angeboten.

Seit Mai 2013 werden regelmäßig an 3 verschiedenen Standorten des Zuchtgebietes – in Standenbühl, in Neustadt-Hombach und Zweibrücken - Jungzüchterschulungen angeboten, zu denen alle Interessierte herzlichst eingeladen sind. Die Termine, die alle 4 Wochen jeweils um 19:00 Uhr beginnen, sind auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. unter www.pferdezucht-rps.de veröffentlicht. Wir bitten eine Woche vor der Veranstaltung die Teilnahme unter dem entsprechenden Mailkontakt oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.


Ab
jungzchter usw 075er nicht nur in den Wettbewerben kommen die Jungzüchter zum Zuge: Die Jungzüchter engagieren sich auf zahlreichen Veranstaltungen: auf den Fohlenschauen sind sie wertvolle Helfer in allen Bereichen. Sie bringen Stuten und Fohlen heraus, stellen die Stuten auf Eintragungsterminen und Fohlenschauen vor. Zusätzlich verstehen es die Jungzüchter die Galabende der Verbandsveranstaltungen durch einfallsreiche Schaunummern zu bereichern.



                                       


                                              
Ausbildungsschwerpunkte der Jungzüchter

Praxis

  • Pferdebeurteilung

  • Vorstellung von Pferden

  • Vorbereitung und Herausbringen von Pferden

Theorie

  • Verbandsstrukturen

  • Pferdezucht und -sport

  • Grundlagen der Veterinärmedizin

  • Grundlagen der Pferdehaltung/-fütterung



{imageshow sl=43 sc=3 /}



Neuigkeiten der Süddeutschen PZV

Neuigkeiten der Ponyforum GmbH

Home Logo01
Pferdespezialist
Klaus Wilhelm
Tel. Nr. 0152/27793969
Home Logo02

Landwirtschaftskammer
Rheinland-Pfalz

Home Logo03

Deutsches Sportpferd
Süddeutsche Pferdezuchtverbände

Home Logo04

FN Deutsche Ponyzucht

Home Logo05

Ponyforum GmbH
Hier kauft man Ponys

    • Aktuelle Termine

      • 10.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Winningen / Distelberghof
      • 15.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Webenheimer Bauernmarkt
      • 25.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Altenkirchen
      • 25.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Peter Blick / Mosbruch

     Alle Termine ansehen