Vorsitzender des des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar:

Karl Heinz Bange

11 mawe n421386Der Pferdezüchter Karl Heinz Bange ist in vielen Bereichen rund um die Landwirtschaft und Tierzucht unterwegs. Selbst Landwirtschaftsmeister, führt er in Seibersbach einen hochmodernen Milchviehbetrieb mit über 150 Kühen und Nachzucht mit einer eigenen Molkerei. Neben seinem Landwirtschaftlichen Betrieb, der für ih fund seine Familie die Existenzgrundlage darstellt widmet er sich mit großer Passionfund großem Engagement der Pferdezucht und dem Pferdesport.
 
Karl Heinz Bange, * 15.06.1947, stammt ursprünglich aus dem Sauerland. Seit 1960 lebt er in Seibersbach auf dem elterlichen Gut. Im Reitsport war er aktiv von 1961 bis 1995 (Springen, Dressur, Vielseitigkeit). Er war 33 Jahre im Vorstand des RV Rheinböllen. Davon war er 21 Jahre Vorsitzender. Auf seinem eigenen Betrieb richtete er mehrere Vielseitigkeitsturniere bis Klasse S aus. Unter anderem zwei mal die Sichtung zur Europameisterschaft und zwei mal die Deutsche Ponymeisterschaft.
 
bange mawe e500535Karl Heinz Bange war zwischen 1991 und 1993 2. Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar (PRPS), seit 1993 ist er Vorsitzender des PRPS und ist seit 1997 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der süddt. Pferdezuchtverbände (AGS). Ebenfalls seit 1997 ist er Mitglied im Vorstand des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.Eines seiner züchterischen Aushängeschilder ist der Körungssieger Skatman, der seinerzeit im Landgestüt zum Einsatz kam. Skatman war mehrfach Landeschampion und rangierte auf den Bundeschampionaten 2001 auf dem 3. Medaillenrang. 2011 stellte er mit Maximus (v. Motley xx) den Süddeutschen Vize-Geländepferdechampion, der im Anschluss erfolgreich bishin zum Bundeschampionat war. Darüber hinaus ist er u.a. züchterisch verantwortlich für mehrere StPrSt und den süddeutsch gekörten Hengst Lemorro v. Lanciano, der inzwischen bis SPR M erfolgreich ist sowie die im Sport erfolgreichen Pferde Chicco v. Colorado (SPR M), Calypso v. Colorado (SPR M), Don Carlo v. Dukat (SPR M), Finale v. Dukat (SPR M), Condor v. Colorado (SPR M), Skywalker v. Skatman (DRE S), Sir Henry v. Sir Chamberlain (SPR, DRE, GEV, GPF Kl. L).
 
Neben seinem Engagement im Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar hat seine Arbeit in der AGS einen besonderen Stellenwert. Ohne Karl Heinz Bange wäre die AGS heute nicht das, was sie ist: Eine vielbeachtete süddeutsche Züchtergemeinschaft mit wirkungsvollen Absatzmöglichkeiten. Die AGS hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einer wohl strukturierten Organisation entwickelt, die der süddeutschen Pferdezucht ein besonderes Schaufenster bietet und ein Entré in internationale Märkte aufbauen konnte. Seine Weitsicht und Ideen geben der Pferdezucht insbesondere in der "Südkoalition" immer wieder positive Impulse.
 
stpra fine sierra v. frst romacier mawe b n411281Nicht nur im Bereich der Pferde sondern auch in der Rinderzucht war Karl Heinz Bange aktiv. In der Kreiszüchtervereinigung Bad Kreuznach war er von 1984 bis zur Fusion zur Züchtervereinigung Hunsrück Vorsitzender. In der Kreiszüchtervereinigung Hunsrück war er bis zur Fusion zur Züchtervereinigung Koblenz 2. Vorsitzender.
 
Er war früher selbst im Springen und in der Vielseitigkeit erfolgreich. Seit 1993 ist er Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz Saar. 1997 wurde er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezüchter und Mitglied im Vorstand des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Für seine Verdienste um die Deutsche Pferdezucht wurde er 2007 mit der Gustav-Rau-Medaille ausgezeichnet. Im Jahr 2010 erhielt er den Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.


H.-W. Kusserow, LWK RLP


Neuigkeiten der Süddeutschen PZV

Neuigkeiten der Ponyforum GmbH

Home Logo01
Pferdespezialist
Klaus Wilhelm
Tel. Nr. 0152/27793969
Home Logo02

Landwirtschaftskammer
Rheinland-Pfalz

Home Logo03

Deutsches Sportpferd
Süddeutsche Pferdezuchtverbände

Home Logo04

FN Deutsche Ponyzucht

Home Logo05

Ponyforum GmbH
Hier kauft man Ponys

    • Aktuelle Termine

      • 10.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Winningen / Distelberghof
      • 15.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Webenheimer Bauernmarkt
      • 25.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Altenkirchen
      • 25.07.2024Fohlenschau und Stutbuchaufnahme, Peter Blick / Mosbruch

     Alle Termine ansehen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen ausschließlich Cookies, um die Funktion unserer Website zu gewährleisten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.