Deutsche Sportpferde aus der Pfalz
Bei der Premiere der diesjährigen süddeutschen Fohlenauktion stand der Züchter Horst Baumann aus Stelzenberg in der Pfalz in der ersten Reihe. - Mit Quinto´s King stellte er das teuerste Auktionsfohlen in Viernheim. Das jedoch war nicht der erste Erfolg, mit dem der Name Baumann in die Gazetten der Fachpresse kam. Er stellte bereits im Jahr 2000 mit “Der Graf” bei der Fohlenauktion in Zweibrücken das teuerste Fohlen, übrigens eines der letzten Fohlen des legendären Donnerhall. Ebenso gehen Championats- und Stutenschausiegertitel sowie Red Hawk's Atascadero, Prämienhengst der Münchner Hengsttage 2006, auf das Konto der Zuchtstätte Baumann aus Stelzenberg.
Angefangen hat alles im Jahr 1970, also vor 43 Jahren, als der Sohn Volker Baumann den Wunsch äusserte das Reiten zu lernen. So ließ sich auch der Vater, Horst Baumann von diesem Gedanken beflügeln und stieg gemeinsam mit seinem damals 6-jährigen Sohn in den Sattel. Schnell stand dann auch schon das erste Pony im Stall. Die ersten Pferde von Horst Baumann waren die Ponystute Donnersberg Carina mit Hengstfohlen Donnersberg Chester und das Reitpferd Brisko, ein großer Schimmelwallach.
Motiviert durch seine Kinder standen zu Bestzeiten bis zu 12 Ponys im pfälzischen Stelzenberg bei Horst Baumann, der das Turnierengagement seiner Kinder stets unterstützte. Für sich selbst entdeckte er in kurzer Zeit mit seinem Schimmelwallach Brosko das Wander- und Jagdreiten. Darüber hinaus widmete er sich auch der Zucht von Sportpferden und kaufte die Stuten Erlusa von Waidmannsdank und die Weltmeyer Tochter Well´s Agretta, von denen insbesondere die letztgenannte eine vielbeachte Leistungsbilanz aufweist, brachte sie doch u.a. die Eliteschausiegerstute Große Welt von VPrH Grandus, die einen besonderen Stellenwert in der Geschichte der Baumann´schen Zucht erwarb. Sie selbst vertrat seinerzeit die Farben des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. auf der Bundesstutenschau in Neustadt a.d. Dosse und war Siegerstute der Elitestutenschau und der Zuchtstutenprüfung. Sie konnte darüberhinaus mehrfach auf den Verbandsstutenschauen als Siegerstute herausgestellt werden. In Kombination mit Abanos stellte sie u.a. den süddt. gekörten Red Hawk's Atascadero, der via München seine Reise in die USA antrat sowie die StPrSt Abania. Mit Abanos und Riccione stellte sie jeweils 2003 und 2007 die Championatssiegerfohlen RPS. Neben der Linie der Well´s Agretta ist der Kauf der Pik König Tochter Prinzess als aboluter Glücksgriff zu bezeichnen. In den 90er Jahren wurde diese Stute von Volker Baumann, Sohn des Horst Baumann, entdeckt. Die Stute Prinzess ist Vollschwester zum bei den Olympischen Spielen in Barcelona mit Franke Sloothaak erfolgreichen Prestige. Weiterhin ist sie Schwester zu den SPR S Pferden Pandur v. Pablo, Rondo v. Raphael und Phönix v. Pik König. Princess selbst lieferte u.a. mit “Der Graf” v. Donnerhall die Auktionsspitze im Jahr 2000. Der Graf ist ein in den USA gefragter Vererber mit sehr guter Nachkommenbewertung. Weiterhin brachte sie in Kombination mit VPrH Alexis, der u.a. Vater des Olympiapferdes Apricot D, mit Hugo Simon Silbermedaillengewinner Olympiade 1992 in Barcelona, die StPrSt Alexa, deren Tochter StPrSt Cicili v. Cosaro das diesjährige Spitzenfohlen Quinto´s King v. Quinto´s Champ lieferte.
Nach wie vor widmet sich Horst Baumann mit viel Passion, Engagement und hippologischer Fachlichkeit der Zucht moderner Sportpferde. Unterstützt wird er hierbei von seiner Tochter Birgit und Schwiegersohn Hubertus Urschel.
H.-W. Kusserow
LWK RLP