StPrSt Gitana DE 451510240709 von Graf Sandro a.d. VPrSt Penelope v. Prestige Pilot - Wandergesell Z. + B.: Ewald Braband, Sehlem
|
|
Im Jahr 2014 rangierte die StPrSt Gitana auf dem zweiten Platz im Springring (9,0) der Vierjährigen. Ihre Leistungsprüfung legte sie im Herbst 2013 im Pferdezentrum Standenbühl mit 7,1 ab. 2017 wies sie ihre Zuchtleistung mit einem Fohlen des Hengstes Corrinaro nach. Die StPrSt Gitana geht in direkter Linie auf einen leistungsstarken Stutenstamm zurück, der u.a. die gekörten Hengste Welgrano v. Weltmeister, Master v. Maigraf xx, Sekt v. Sender und den einflussreichen Salut v. Sender sowie die Sportpferde Lasslo v. Lissaro (SPF M), Pepone 36 v. Prestige Pilot (DRE S), Welgrano v. Weltmeister (SPR M), Grand Filou v. Grande (SPR S), Grand Canyon v. Grande (SPR S), Cylon 2 v. Censor (DRE M) u.a. hervorgebracht hat. |
|
StPrSt Fine Sierra DE 451510212009 von Fürst Romancier a.d. VPrST Wansuela v. Wild Dance - Zaphusk Z.: Horst Reitnauer, Homburg-Einöd B.: Reitnauer GbR, Homburg Einöd
|
|
Die StPrSt Fine Sierra war 2012 viel beachtete Siegerstute der Elitestutenschau. Sportlich markieren Erfolge in RPF und DRE A, der Titel der Vize Landesreitpferde Championesse sowie Platz 1 bei der Zuchtstutenprüfung (Gesamtnote 7,2 / Rittigkeit 8,5) im Pferdezentrum Standenbühl ihr Leistungsprofil. Sie brachte 2 Fohlen, die beide zu Siegerfohlen gekürt wurden. Die Siegerschärpe der saarländischen Landesstutenschau in Webenheim wusste sie zwei Mal in den heimatlichen Stall zu holen. Aus dem Stutenstamm gingen mehrere sporterfolgreiche Pferde hervor. |
|
StPrSt Mandy DE 451510124310 von Monte Bellino a.d. VPrST Luna v. VPrH Limited Edition – Löwenherz Z. u. B.: Peter Adams, Beilingen
|
|
Im Jahr 2014 wurde die doppelt veranlagte Monte Bellino-Tochter StPrST Mandy Springsiegerin der Elitestutenschau. Ein Jahr später wusste sie mit einer Gesamtnote von 8,1 (Freispringen 8,5) auf der Zuchtstutenprüfung (Platz 1) im Pferdezentrum Standenbühl auch sportlich zu überzeugen. 2017 gab sie mit einem Hengstfohlen von Baloutender ihr Debüt als Vererberin. Aus dem Stutenstamm gingen u.a. Rokoko v. Ragazotti DRE L, Royal Henry SPR L u.a. hervor. |
|
|
StPrSt Sechita DE 451510010110 von Semper a.d StPrSt Wichita v. Walzertakt – VPrH Grandus Z.: Hans Erwin Müller, Konz-Koenen B.: Katrin Kellendonk, Konz |
|
Im Jahr 2014 wurde Sechita auf der Elitestutenschau in Zweibrücken mit der StPr-Anwartschaft ausgezeichnet. Ihren Leistungsnachweis legte sie 2014 auf der Zuchtstutenprüfung im Pferdezentrum Standenbühl mit der Gesamtnote 7,2 ab. Mit ihrem 2017 geborenen Stutfohlen von Bonds komplettiert sie ihren Leistungsnachweis für die Titelvergabe. Sechita ist eine Tochter der StPrSt Wichita, die 6 Nachkommen mit Sporterfolgen aufweist, darunter Luigo Notaro v. Latimer/T (DRE S), Latemir v. Latimer/T (DRE M), Daddy Longlegs v. Depardieu (VOL S). Weiterhin weisen Walzertraum v. Walzertakt (DRE M) und Gisell v. Grandus (SPF M)auf die direkte Stutenlinie. |
|
|
StPrSt Camilla DE 451510210711 von Conteur a.d. Präd.S Larissa v. Lord Liberty – Fidalgo xx Z. + B.: Werner Hauter, Großsteinhausen |
|
Im Jahr 2015 gewann Camilla auf der Elitestutenschau den Springring bei den Vierjährigen. Im Frühjahr 2016 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung im Pferdezentrum Standenbühl mit der Gesamtnote 7,35 ab. Die springbegabte Stute wurde mit Camargo sehr interessant angepaart. Ihre Anforderungen erfüllte sie dann im Jahr 2017 mit ihrem Fohlen. Camilla ist eine Tochter der selbst SPR M erfolgreichen Prädikat Sport Stute Larissa v. Lord Liberty, die u.a. auch den Körungssieger Spooks v. Stockholm (DPF M) sowie die Sportpferde Cerano v. Celano (SPR S), Chrystal Rock v. Conterno Grande (SPR M), Commander 23 v. Come On (SPF M) u.a. hervorgebracht hat. |
|
|
StPrSt Hera vom Gorrhof DE 451510258811 von Janosh a.d. Heidi vom Gorrhof v. Nintendo du Valon – VPrH Crie Z. + B.: Familie Holger Bossong, Schneckenhausen |
|
Hera vom Gorrhof verkörpert geradezu vorbildlich das Zuchtziel des Pfalz-Ardenners. Sie war 2014 Eliteschau-Siegerstute und legte 2016 ihre Leistungsprüfung (Ziehen/Fahren) im Pferdezentrum Standenbühl mit einer Gesamtnote von 7,33 ab. 2017 war sie Reservesiegerstute der Jubiläumsstutenschau und erfüllte mit ihrem Fohlen vom Eldorado die Anforderungen für die Titelvergabe. Hera vom Gorrhof ist eine Tochter der StPrSt Heidi, selbst ebenfalls Eliteschausiegerstute und u.a. Siegerstute der Kaltblutschau 2014. Hera repräsentiert den guten Stamm der Hella, Tochter des Ende vergangenen Jahres aus der Zucht ausgeschiedenen VPrH Crie, der die Pfalz-Ardenner-Zucht maßgeblich beeinflusste. Die Familie der Hella war u.a. Siegerfamilie der Jubiläums-Stutenschau 2017.
|
|
|
StPrSt Randeck Ronja DE 451511111610 von Millstone Caerleon a.d. Randeck Ramira v. VPrH Randeck Tristan – Menai Sparkling Flyer Z.: Reiner Jost, Hirschberg B.: Christina Gornik, Losheim a.S. |
|
DDie auch selbst im Turniersport erfolgreiche Randeck Ronja wurde 2014 mit der StPr-Anwartschaft (1 A) ausgezeichnet, 2015 legte sie mit der Gesamtnote von 7,75 (Rittigkeit 8,5) eine viel beachtete Zuchtstutenprüfung im Pferdezentrum Standenbühl ab. 2017 wies sie ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit das Anforderungsprofil für die Titelvergabe. Randeck Ronja´s Vater ist der süddeutsche Körungssieger Millstone Caerleon. Der Muttervater VPrH Randeck Tristan gab der heimischen Cob-Zucht nachhaltig wertvolle, sportliche Impulse. |
|
|
StPrSt Noix de Coco DE 451510256611 von Heidbergs Nancho Nova a.d. StPrSt Vollmondnacht v. Valido – Condor Z.: Frauke Lindemann, Lilienthal B.: Michael Feuerle und Andrea Kaiser-Feuerle, Bischheim |
|
Mit der Reitponystute Noix de Coco v. Heidbergs Nancho Nova erhält die Reservesiegerstute der Jubiläumsschau 2017 den Titel der StPrSt. Sie vertrat seinerzeit die Verbandsfarben erfolgreich bei der Bundessportpony-Stutenschau in Ellwangen. In 2015 legte sie Ihre Leistungsprüfung mit einer Gesamtnote von 7,33 im Pferdezentrum Standenbühl ab. Das in 2017 vorgestellte Fohlen von FS Coconut Dream untermauerte zusätzlich ihre züchterische Qualität. Noix de Coco ist u.a. Vollschwester zum Doppelbundeschampion Noir de Luxe. Mutter ist die Ausnahmestute StPrSt Vollmondnacht v. Valido, die neben Sportponys auch 6 gekörte Söhne hervorgebracht hat. Auch die Elitestutenschausiegerin 2017 (größere Ponyklassen), Miss Molly v. FS Mr. Right, die im Mai 2017 die Leistungsprüfung mit Spitzennoten gewann, geht auf das Konto der Vollmondnacht. |
|
|
StPrSt Strahlemann´s Déjà Vu DE 434340190111 von Strahlemann a.d. Diana v. Galant - Dancer Z.: ZG Neumeister, Algermissen B.: Uwe Knautz, Neukhausen |
|
Die Reitponystute Strahlemann´s Déjà Vu wurde im Jahr 2014 mit der StPr-Anwartschaft ausgezeichnet. 2014 legt sie Ihre Leistungsprüfung in Hohenahr mit einer Gesamtnote von 7,43 ab. Ihre Zuchtleistung belegte sie mit ihrem Fohlen von Dreidimensional AT. Die Großmutter Diane brachte 20 Fohlen, darunter u.a. die Sportponys Maestro´s Magie Man v. Maestro (FAP S), Veritas 16 v. Vilas (FAP A) und Bodygard 2 v. Babados (SPF L). Die Stute Diana v. Dancer gründete eine weiter verzweigte Stutenlinie, aus der etliche Sportponys hervorgegangen sind. |
|
|
StPrSt Samara DE 451510185811 von Newos a.d. StPrSt Salina v. Amsterdam - Winterstein Z.: Peter Blick, Mosbruch B.: ZG Hofer, Zweibrücken |
|
Samara wurde 2014 mit der StPr-Anwartschaft ausgezeichnet, 2015 und 2016 brachte sie hochprämierte Fohlen, 2017 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung im Pferdezentrum Standenbühl ab. Mit Samara steht einmal mehr die züchterische Leistung des einflussreichen Stammes der Haflingerstute StPrSt Schlüsselblume v. Winterstein im Mittelpunkt des Interesses. Samara ist eine Tochter der einstige Elitestutenschau-Siegerstute Salina v. Amsterdam, der Vollschwester zum Bundesprämienhengst Arino. Auch die Bundessiegerin der dressurbetonten Stuten, Schelma v. Alando, ist Schwester zur Samara. Zahlreiche weitere exzellente Pferde werben für den Stamm der Schlüsselblume. |
|
|
StPrSt Schelma DE 451510179912 von Alando a.d. StPrSt Salina v. Amsterdam - Winterstein Z.: Peter Blick, Mosbruch B.: ZG Hofer, Zweibrücken |
|
Die Haflingerstute Schelma zählt zu den besonderen Aushängeschildern der Haflingerzucht aus Rheinland-Pfalz-Saar. Sie erhielt auf der Bundeshaflingerschau 2017 die FN Bundesprämie und wurde Bundessiegerin der „dressurbetonten Stuten“. Schelma war 2012 gefeiertes Siegerfohlen der Schau in Mosbruch, 2015 wurde sie Siegerstute der Elitestutenschau, 2016 brachte sie ein Fohlen v. Walzertakt, im August 2017 war sie die Nummer 1 auf der Verbandsstutenschau (Siegerstute größere Ponyrassen). Schelma´s Mutter ist die im Jahr 2000 geborene StPrSt Salina v. Amsterdam, Eliteschausiegerstute 2003. Schelma repräsentiert den guten Stamm der Schlüsselblume, dessen Leistungsfähigkeit durch Siegerfohlen, Siegerstuten, mehreren gekörten Hengsten, darunter der Bundesprämienhengst Arino, markiert wird. |
|
|
StPrSt Bibiana DE 451510075209 von Jolly Jumper a.d. StPrSt Britney v. Grenoble - John Z. u. B.: Kurt Broschart, Weselberg |
|
Die Karriere der Dt. Classic Pony Stute Bibiana begann bereits als Fohlen. 2009 war sie Championatssiegerfohlen über alle kleinen Ponyrassen. Auf der Elitestutenschau im Jahr 2012 konnte sie einmal mehr ihren Titel behaupten und wurde Siegerstute über die kleineren Rassen. 2014 und 2016 brachte sie zwei hoch ausgezeichnete Fohlen. Im September 2017 legte sie ihre Leistungsprüfung (Zuchtrichtung Fahren/Gelände) im Pferdezentrum Standenbühl mit der Gesamtnote 8,10 (Platz 1) ab, wobei die Fahranlage mit 8,5 beurteilt wurde. Bibiana ist eine Tochter des Jolly Jumper, süddeutscher Körungssieger 2007, Deutscher Junioren Bundessieger 2008 und HLP Sieger 2009 (15 TT Fahren / Thüle 8,73). Bibiana´s Großmutter, die StPrSt Baroness, brachte u.a. den gekörten Gino v. Grenoble. |
|
|
StPrSt Bea DE 451510075209 von Jolly Jumper a.d. StPrSt Britney v. Grenoble - John Z. u. B.: Kurt Broschart, Weselberg |
|
Die Dt. Classic Pony Stute Bea ist Vollschwester zu Bibiana. Bea wurde im August 2014 zur Siegerstute der Elitestutenschau (kleine Rassen) gekürt. 2016 stellte sie mit Bumblebee v. Jolly Grey von Clus ein Siegerfohlen. Im September 2017 legte sie, ebenso wie ihre Vollschwester, ihre Leistungsprüfung (Zuchtrichtung Fahren/Gelände) im Pferdezentrum Standenbühl mit der Gesamtnote 8,10 (Platz 1) wobei die Fahranlage im Gelände mit 9,0 beurteilt wurde, ab. |