• Herzlich Willkommen

Nachruf: Kurt Diehl

Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied und großer Begleiter der Islandpferdezucht, Kurt Diehl im Januar verstorben ist.

Die lebenslange Begeisterung von Kurt Diehl für das Islandpferd begann bei einem zufälligen Zusammentreffen mit Claus Becker, als dieser Ende der 50er Jahre mit 2 Schecken als Reit- bzw. Handpferd durch den Wald töltete. Kurzentschlossen kaufte Kurt den späteren Blesi vom Scheidterberg, den Stammhengst seiner Islandpferdezucht. Die Islandpferde vom Scheidterberg beeinflussten die Islandpferdezucht über beinahe ein halbes Jahrhundert. Kurt hatte über Jahrzehnte das Amt des Zuchtwartes beim Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar inne und hat hier Meilensteine für den Zuchtfortschritt des Islandpferdes gesetzt. Seine größte Leidenschaft war der Imageaufbau und die Verbreitung des Islandpferdes.

Aus einer kleinen Quadrille, die die Nachzucht des Hengstes Blesi bekannt machen sollte, entstand eine Showformation. Anfang der 90er Jahre war seine Showtruppe mit 12 Islandpferde-Rapphengsten im Schwarzlicht eine gefeierter Attraktion der Equitana Hop-Top-Show. Daraus resultierten über zwei Jahrzehnte Auftritte bei vielen Islandpferdegalas, aber auch namhaften Großpferdefestivals in Münster, Verden und immer wieder in Zweibrücken.

Sein erklärtes Ziel war es, mit den Islandpferden in den großen Hallen der deutschen Reiterei aufzutreten und dort bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Kurt Diehl war ein impulsiver Macher, der mit viel Herz und Engagement Menschen für das Islandpferd begeistern konnte. Er schaffte es immer wieder, seine „Weiber“ zu neuen großen Auftritten und neuen Kostümen zu motivieren und ihr Bestes zu geben. Kurts Leben war ein Werbefeldzug für das Islandpferd, er begleitete die Zucht kritisch, aber immer mit positiven Vorschlägen und motivierte unzählige Menschen dazu, sich völlig uneigennützig für das Islandpferd einzusetzen.

Wir wünschen allen angehörigen viel Kraft.