Nachkörung im Pferdezentrum

Jennifer Haas aus Überherrn stellte einen besonders attraktiven und sportiv aufgemachten Sohn des Bernay vor, der ein positives Körurteil erhielt. Ein Hengst mit guter Typprägung und harmonischem Seitenbild. In der Bewegung wusste er ebenfalls zu punkten.
Mit Destano/Fürst Heinrich auf Mutterseite weist er auf ein schlüssiges Dressurpedigree. Die Mutterlinie brachte u.a. Sir John 22 v. Sir Donnerhall (DRE S), Sri Lanka v. Sir Donnerhall (DRE M), Wantana 10 v. Lanciano (DRE M), Lancina v. Lanciano (FAP S) u.v.a. hervor. Züchter des ist das Gestüt Sprehe, Löningen.
Die Zuchtgemeinschaft Meins-Loehe aus Erftstadt stellte einen erstklassig springenden Action Blue/Balou du Rouet/Zeus Sohn vor, der ebenfalls ein positives Körturteil erhielt. Der Stutenstamm lieferte etliche Sportpferde, u.a. Charmin
a 3 v. Charming Boy (SPR M). Der bereits im Dezember 2018 beim ZfdP
gekörte Picaro Ass v. Painted Black/De Niro des Uwe Stahl aus Alerheim erhielt nunmehr auch die DSP Zulassung. Das Dressurpferd D`espereaux v. Desperados (DRE M) weist u.a. auf die direkte Stutenlinie.


Bevor die Junghengste in den Zuchteinsatz kommen bzw. (vorläufig) in das Hengstbuch 1 eingetragen werden können, müssen die beiden dreijährigen Hengste ihren 14-Tage Test erfolgreich absolvieren, der vierjährige Hengst muss neben dem 14 Tage Test noch die Sportprüfungen Teil 1 erfolgreich ablegen.
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Ergebnisübersicht
Ergebnisübersicht